Bands & Kneipen

Altstadtschmiede (Kellerstraße 10)

Sarah and the Rebels

 

Das klingt nach Jugendzimmer, Lieblingssongs und Chucks an den Füßen. Die Band bringt die 2000er zurück, wie wir sie lieben: mit ehrlichen, handgemachten Cover-Versionen von Pop- und Pop-Punk-Hymnen – von Teenage Dirtbag bis Sk8er Boi.

 

Line-up: Sarah Rebel (Gesang) / Tim Vorwerk (Gitarre, Gesang) / Julian Scheithauer (Gitarre, Gesang) / Martin Sievers (Schlagzeug, Gesang) / Willi Dröghoff (Bass)

 

Becky's Kolpinghaus (Herzogswall 38)

Kikki & The Beatkings

 

Bereit für eine dynamische Live-Show und eine musikalische Zeitreise in die Rock‘n Roll-Ära? Die Band um Sängerin Kikki und Sänger Kay mit der Johnny-Cash-Stimme bietet kraftvolle Eigenkompositionen und interpretierte Cover-Songs. Mit einer Mischung aus Rock‘n Roll, Country, Surf und modernen Einflüssen begeistern sie das Publikum.

 

Line-up: Ingmar Handreg (Bass, Kontrabass, Background-Gesang) / Kikki Haucke (Lead-& Background-Gesang) / Stefan Otto (Gitarre, Background-Gesang) / Kay Unrath (Gitarre, Lead-& Background-Gesang) / Christof (Drums, Background-Gesang)

Café Extrablatt (Markt 16-17)

ReBoot

 

ReBoot - Klingt gut.
Die Coverband bestehend aus fünf Musikern hat eine überzeugende Mischung aus Klassikern und aktuellen Hits im Repertoire.
Der Spaß an der Interaktion mit dem Publikum und beim Ausleben der Songs steht bei den erfahrenen Künstlern eindeutig im Vordergrund und ist absolut ansteckend.

 

Line-up zur Musiknacht: Yvonne Todtberg (Voc) / Andreas Clemens (Voc) / Sebastian Gehring (Git) / Marius Ader (Keys) / Sven Baser (Bass) / Dustin Sander (Drums)

Drübbelken (Münsterstr. 5)

BOB - die Coverband

 

Sechs Stimmen und eine ungewöhnliche Instrumentierung, die auch mal Melodica, Ukulele, Geige oder Blockflöte umfasst, sorgen bei den Konzerten für Abwechslung. Von den 70ern bis heute, von Funk, Rock, Pop bis zu Soul - BOB schafft den Spagat zwischen den Genres mit einer ganz eigenen Note. Hier treffen sich Adele und ABBA, Prince und Police mit Red Hot Chili Peppers und Rio Reiser zur Party. 

 

Line-up: Sandra Weinmann (Gesang) / Susanne Hochscheid (Gesang, Geige, Blockflöte u.a.) / Alexander Philipp (Gitarre, Gesang) / Jörg Mebus (Keyboard, Gesang) / Dirk Weinmann (Bass, Gesang) / Torsten Müller (Schlagzeug, Gesang)

Krombacher Novelle (Klosterstraße 3)

Wild Years

 

Das Dortmunder Power-Trio „Wild Years“ bringt die Klassiker der 60er und 70er Jahre in ihrem eigenen Stil auf die Bühne. Mit purer Spielfreude, intensiver Interaktion und spontaner Improvisation schaffen sie ein mitreißendes Live-Erlebnis.
Ob Beatles, Stones oder Jimi Hendrix – „Wild Years“ interpretieren die Hits dieser Ära auf einzigartige Weise und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen. Erlebt einen Abend voller Energie, Leidenschaft und unvergesslicher Musik!

 

Line-up: Bernie Kolbe (Bass) / Carsten Steinkämper (Drums) / Guido Pyka (Gitarre)

 

 

La PIAzza (Augustinessenstr. 2)

Claudio e amici

 

Ein Abend mit Claudio e amici fühlt sich an wie Sommer auf der Piazza: warm, lebendig, voller Musik und guter Laune. Die rauchige Stimme von Claudio ist charismatisch, gefühlvoll: so italienisch wie ein frisch gezapftes Birra Moretti im Sonnenuntergang. Begleitet von zwei amici, die wissen, wie Musik sich anfühlen muss spielt das Trio ein Feuerwerk aus italienischen Pop- und Rockklassikern: Toto Cutugno, Louis Prima, Vasco Rossi, Bella Ciao. Alles dabei, vielleicht sogar eine Carbonara e una, ja, Ihr wisst schon!

 

Line-up: Claudio Calamini (Voc) / Moritz Gastreich (Gitarre) / Willi Z. (Percussion)

Murphy's Pub & Grill (Lampengässchen 6)

Rabies

 

„We are going where streams of whiskey are flowing”, singen Rabies, und die Pub-Besucher:innen stimmen ein. Die Folk-Rock-Kapelle verwandelt jede Halle in einen heißen, lauten irischen Pub. Mit irischen Traditionals, Pogues-Covern, Folk-Rock und bierseligen Singalongs reißt die Band das Publikum von Anfang an mit und sorgt für einen Abend voller Ohrwürmer.

 

Line-up: Karsten (Voc, Tin Whistle, Quetschkommode) / Willi (Stromgit, Westerngit, Banjo, Mandoline) / Schlauti (Blues Harp) / Seb (Westerngit) / Björn (Kontrabass) / Andi (Drums) / Timo (Porno-Orgel, Piano) / Andreas (Live Sound & Mix)

Osteria Pronto Café (Turmstr. 2)

OLD SCHOOL SESSION

 

Old School Session spielt handgemachte Covermusik aus den 60er bis 90er Jahren im Acoustic/Electric-Style. Mit zwei Gitarren, zwei vielseitigen Stimmen und einer mitreißenden Bluesharp begeistern die Musiker.  Zuvor tourten sie mit den Bands „Jok & The Blues Tools“, „Snipes“ und „Re-Late“ durch Deutschland und Österreich, spielten als Vorband für Joe Cocker, Achim Reichel, Alvin Lee und Mick Taylor, und gewannen 2007 den deutschen „Rock & Pop Preis“ als „Beste Rhythm & Blues Band“.

 

Line-up: Patrick Halfmann (voc, guitar) / Manfred Halfmann (Blues-Harp) / Marlon Schruff (voc, guitar)

Pfeffer Pott (Löhrhofstr. 7)

JuicyTones

 

Akustisch gespielte Songs, direkt, pur und unverfälscht- das sind Juicytones. Mit der Band erwarten Euch Acoustic Cover von Klassikern aus sechs Jahrzehnten. Pop, Soul, Reggae - Hits von Simon & Garfunkel über Sting bis Miley Cyrus. Fruchtige Klänge für musikalische Ohren, relaxed und unterhaltsam. Im Trio spielen die Juicytones auf der Musiknacht mit dem Keyboarder Werner Melzig. So erhalten die Songs einen ganz besonderen Klang – ein Trio mit dem Sound einer großen Band.

 

Line-up: Yvonne Morrison (Gesang) / Ralf Franke (Gitarre, Ukulele, Gesang)/ Werner Melzig (Keyboard)

Recklinghäuser (Herrenstraße 12)

Rhythm Deep

 

Von Adele, Bruno Mars, Billie Eilish, AC/DC bis Bon Jovi, Madonna und Sting - Rhythm Deep spielt Covermusik "like the way we do". Dazu tragen die unverwechselbare Stimme der Sängerin Julia, die groovende und melodiöse Band und auch die namhaften Gastmusiker bei, die mit ihrer individuellen Klasse der Musik einen einmaligen Charakter verleihen. Mal 'unplugged' mit Akustik-Gitarre und Piano, mal 'Vollgas' mit kompletter Band. Eine energievolle Liveshow unter Einbeziehung des Publikums ist garantiert!

 

Line-up: Julia Maletzki (Gesang) / Jörn Bettentrup  (Bass) /Carsten Dannert (Schlagzeug) /Michael Kuchenbecker (Keyboard) /Kolja Maletzki (Gitarre) / & Friends

SUBERG'S BEI BOENTE (Augustinessenstraße 4)

Live Wire (Tribute to Bon Scott) 

 

AC/DC Tribute aus dem Ruhrpott! LIVE WIRE lässt die legendäre Zeit um Sänger Bon Scott wieder aufleben. Aber auch die Fans des großartigen „Back in Black“-Albums kommen auf Ihre Kosten.

 

Line-up: Karsten (Lead-Voc) / Stefan (Lead-Guitar) / Uli (Bass) / Nilsen (Drums) / Patrick (Guitar) / Karim (Guitar) 

 

 

*** ab 0 Uhr After-Show Party im Ratskeller ***

 

Ratskeller (Rathausplatz 3)

DJ Markus Winkler

 

Ab Mitternacht öffnet der Ratskeller seine Türen für die After-Show Party (Mindestalter 18 Jahre)!

 

Mit dem Musiknachtbändchen ist der Eintritt frei, alle anderen bezahlen 10 €.

 

DJ Markus Winkler sorgt für heiße Beats und eine brodelnde Stimmung – sei dabei, wenn die Party richtig losgeht!

Druckversion | Sitemap
© Veranstaltungsagentur Prinz